Austauschtreffen

Regelmässige Treffen für Betroffene und An­gehörige in mehreren Regionen der Schweiz sowie virtuell.

Sich vor Ort treffen

Betroffene und Angehörige können sich in fünf Deutschschweizer Städten mit anderen vernetzen und einander persönlich kennenlernen.
Die Durchführungsform hängt von der Anzahl Teilnehmer ab; bei genügend Personen werden im gleichen Gebäude in separaten Räumen zwei Gruppen gebildet, eine mit Betroffenen und eine mit Angehörigen, was die Diskussion von verschiedenen spezifischen Themen erlaubt.

Diese Treffen organisieren und leiten wir gemeinsam mit der Schweizerischen Muskelgesellschaft.

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen interessierten Personen offen. Beliebig oft und an beliebig vielen Orten. Die Daten 2026 und die Details zu den Treffen finden Sie hier:

Treffen 2026 jeweils von 14 bis 16 Uhr

Bern: 23.01. | 11.09.

Aarau: 20.02. | 05.06. | 30.10.

Zürich: 06.03. | 26.06. | 06.11.

Dornach: 21.03. | 19.09.

Wil: 08.05. | 13.11.

Anschliessend gibt es einen gemeinsamen Ausklang mit Getränken und Snacks.

Jetzt für ein Treffen vor Ort anmelden:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis drei Tage vor dem jeweiligen Treffen mit dem Online-Anmeldeformular an:

Anmeldeformular für die Treffen 2026 

Einander online begegnen

Manchmal will man sich online treffen. Weil der Aufwand, an eine Veranstaltung zu fahren, zu gross ist, weil einem die Zeit fehlt oder es einem einfach wohler ist, anderen Menschen von zuhause aus zu begegnen. Dafür sind unsere virtuellen Treffen ideal:

Neues Angebot: Online-Treffen für ALS-Betroffene im Anfangsstadium und ihre Angehörigen

Warum ein Online Treffen für Betroffene im Anfangsstadium?
Wir haben festgestellt, dass die Informations- und Austauschbedürfnisse von Betroffenen im Anfangsstadium sich teilweise stark von denen der Betroffenen unterscheiden, die bereits größere Einschränkungen erfahren. Mit diesem neuen Angebot möchten wir gezielt auf diese unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen.

Treffen 2026 jeweils von 14 bis 15 Uhr:

13.04 | 29.06.


Für Betroffene und Angehörige

jeweils von 14 – 15.30 Uhr:

17.12.2025

Daten 2026:

28.01. | 04.03. | 29.04. | 27.05.

Exklusiv für Angehörige

Treffen 2026 jeweils von 14 – 15 Uhr:

19.03 | 18.06.

Die virtuellen Treffen werden von einer Fachperson von ALS Schweiz geleitet.

Jetzt für ein virtuelles Treffen anmelden:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis drei Tage vor dem jeweiligen Treffen mit dem Online-Anmeldeformular an:

Wir schicken Ihnen anschliessend gerne den Link zum Einloggen (Teams).

ALS mitenand

Schauen Sie sich hier die Videos der Teilnehmenden an und lassen Sie sich inspirieren, selbst an einem Austauschtreffen teilzunehmen. Senden Sie uns Ihr Video zu! info@als-schweiz.ch oder posten Sie es direkt auf Social Media mit dem Hashtag: #ALSmitenand

Christines Mutter ist von ALS betroffen. Bei den Treffen tauscht sie sich mit anderen Angehörigen aus. 

Carolines Mann Thierry lebt mit ALS. An den Austauschtreffen hat sie die Möglichkeit, ihre Erfahrungen als Angehörige zu teilen, Fragen zu stellen und offen über ihre Gefühle und Ängste zu reden.

Thierry lebt mit ALS. Er nimmt an den Austauschtreffen teil, um Informationen über ALS auszutauschen und aussergewöhnliche Menschen zu treffen.

Madeleines Mann ist von ALS betroffen. Sie besucht die Austauschtreffen, um Menschen kennenzulernen, die sich in der gleichen Situation befinden.