Regionale Netzwerktreffen
Angebot zur Vernetzung und Weiterbildung von Fachpersonen.
Angebot zur Vernetzung und Weiterbildung von Fachpersonen.
ALS gehört zu den «seltenen Erkrankungen». In den regionalen Netzwerken werden die vorhandenen Erfahrungen und das bestehende Wissen gebündelt. Im Rahmen dieser Aktivitäten bietet der Verein ALS Schweiz die Vernetzung aller in der Behandlung von Amyotropher Lateralsklerose beteiligten Fachpersonen an.
Die nächsten ALS Netzwerktreffen der Fachgruppe Nordwestschweiz finden wie folgt statt:.
Ort: Stiftung Kloster Dornach
Moderation: Sabine Meier Ballaman, Pflegeexpertin ALS, Palliative Care MAS FHO, psychosoziale Beraterin pcaSuisse SGfB, Neuromuskuläres Kompetenz Zentrum Basel
Wir freuen uns, Sie zum ALS Netzwerktreffen – Fachgruppe Nordwestschweiz zu den Themen «spezifische Patientenverfügung» und «Terminale Sedation» einzuladen.
Datum: Mittwoch, 21. April 2021
Zeit: 17.30 bis 20 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Ort: Stiftung Kloster Dornach, Refektorium (Amthausstrasse 7, 4143 Dornach)
Moderation: Sabine Meier Ballaman, Pflegeexpertin ALS, Palliative Care MAS FHO, psychosoziale Beraterin pcaSuisse SGfB, Neuromuskuläres Kompetenz Zentrum Basel
Programm:
Sabine Meier Ballaman
Begrüssung, Vorstellung und Überleitung zu den zwei Referaten von je 30 Minuten.
Dr. med. Kathi Schweikert, Oberärztin, REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, Leitung ALS Sprechstunde Neuromuskuläres Kompetenz Zentrum Basel
«ALS-spezifische Patientenverfügung und Vorsorgeplanung»
Dr. med. Karin Jaroslawski, Stv. Chefärztin, Palliativzentrum Hildegard, Basel
«Palliative Sedation – wie im Schlaf…?»
Podium – Fragen an die Referentinnen aus dem Publikum
(ca. 30 Min.)
Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit, Fachwissen auszutauschen und das Gehörte zu diskutieren.
Für Mitglieder ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos. Die Teilnahme für Nichtmitglieder des Vereins ALS Schweiz ist kostenpflichtig (CHF 30.00). Die Rechnung stellen wir nach verbindlicher Anmeldung aus.
Jetzt anmelden – Online-Formular
Wichtige Informationen zur Coronasituation
Thema: «Palliative Care und oder EXIT»
Ort: Basel (Verein Crescenda)
Moderation: Sabine Meier Ballaman
Dr. med. Marion Schafroth: “EXIT – assistierter Suizid als Option?”
Pfr. Dr. theol. Luzius Müller: “Ethische Dimension”
abgesagt