Abschied im Team Dienstleistungen

Seit Januar 2020 ist Esther Frey das Herzstück des Bereichs Dienstleistungen bei ALS Schweiz. Für viele Betroffene und Angehörige war sie in den vergangenen Jahren die erste Ansprechperson – immer da, immer aufmerksam, immer mit offenem Ohr und grossem Einfühlungsvermögen.

Sie hat Begegnungen ermöglicht, Hilfestellungen organisiert, Lösungen gefunden und Menschen in schwierigen Momenten begleitet. Mit viel Herzblut verantwortete sie die Hilfsmittel, organisierte Ferienwochen und Ausflüge, betreute das Voice Banking und begleitete zahlreiche Austausch- und Netzwerktreffen. Unvergessen bleibt, dass sie nicht nur im Hintergrund organisierte, sondern stets auch selbst dabei war – nahe bei den Betroffenen und Angehörigen, wo sie unmittelbar miterlebte, was ihre Arbeit bewirkt. Mit ihrer offenen Art hat Esther Vertrauen geschaffen und vielen Menschen Zuversicht gegeben. Für Betroffene und Angehörige war sie eine geschätzte Begleiterin, für Partnerorganisationen eine verlässliche Ansprechpartnerin – und für uns im Team eine warmherzige, humorvolle Kollegin.

Am 8. Oktober 2025 tritt Esther Frey in ihre wohlverdiente Pension ein. Wir blicken mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf diesen Moment: Einerseits freuen wir uns mit ihr auf den neuen Lebensabschnitt, andererseits verabschieden wir eine Kollegin, die unseren Verein nachhaltig geprägt hat. Wir danken ihr von Herzen für ihr grosses Engagement und all die Spuren, die sie bei ALS Schweiz hinterlässt.

« Mit grosser Freude habe ich mich in den vergangenen fünfeinhalb Jahren bei ALS Schweiz für Betroffene und ihre Angehörigen engagieren können und durfte in einem tollen Team eine sehr sinnvolle Tätigkeit ausüben. Diese letzte Etappe in meinem Berufsleben war für mich darum nicht nur ein Broterwerb, sondern eine sehr befriedigende Herzensangelegenheit.

In Zukunft werde ich alles etwas ruhiger nehmen und freue mich, mehr Zeit für meine Hobbies zu haben: in der Natur beim Wandern, bei der Gartenarbeit, im Lehnstuhl mit einem spannenden Buch oder einer Handarbeit und am Klavier beim Üben von Bach-Werken – meinem täglichen „musikalischen Brot“.

Ich habe von Ihnen viel gelernt und zurückerhalten – Vertrauen, Dankbarkeit, unzählige bereichernde und berührende Gespräche. Dafür bedanke ich mich von ganzem Herzen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich, wenn sich unsere Wege vielleicht wieder einmal kreuzen.» – Esther Frey

Die Nachfolge übernimmt Fabienne Moser, die sich bereits in der Einarbeitung befindet. Dank der gemeinsamen Übergangszeit können die Aufgaben Schritt für Schritt weitergegeben werden.