Einträge von Tabea Weber

Podcast Folge 3: Vorsorge

Aktuell: Folge #3 von «ALS. Leben im Jetzt», dem ersten ALS-Podcast der Schweiz. Heute spricht Danielle Pfammatter mit Kathrin Linder vom Inselspital Bern. Es geht um das Thema «Vorsorge», um […]

NEUER PRÄSIDENT FÜR ALS SCHWEIZ

Die Schweizer Patientenorganisation für Menschen mit der unheilbaren Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) hat Martin Knoblauch zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Walter Brunner, dessen Amtszeit nach acht Jahren […]

Podcast: Danielle im Interview

Sie habe noch nie einen Podcast gemacht, sagt Danielle Pfammatter. Im 5-Minuten-Portrait erzählt sie jetzt über ihre Erfahrungen und Gefühle bei der Produktion von «ALS. Leben im Jetzt», dem ersten […]

ALS-Podcast: Schon reingehört?

Letzte Woche startete «ALS. Leben im Jetzt», der erste ALS-Podcast der Schweiz. In sechs Folgen spricht Danielle Pfammatter mit ALS-Betroffenen, Fachpersonen und Angehörigen. In Folge 2 geht es um Ernährung […]

Podcast «ALS. Leben im Jetzt»

Reinhören: Am 6. Mai startet «ALS. Leben im Jetzt», der erste ALS-Podcast der Schweiz. Gastgeberin Danielle Pfammatter spricht mit Betroffenen und Angehörigen über ihre persönliche Geschichte und ihre Erfahrungen mit […]

Neues von ALS Schweiz

Neues Online-Treffen für Neubetroffene Neuer ALS-Podcast ab 6. Mai 2025 Gesichter einer Krankheit: Nicolas Gloor Umfragen zur Versorgung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen Dies und vieles mehr lesen Sie in […]

ALS Register Schweiz

Das Ziel der wissenschaftlichen Studie über Risikofaktoren & Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist es zu prüfen, ob gewisse Umwelt- und Verhaltensfaktoren die ALS begünstigen und deren Verlauf beeinflussen. Wollen sie mitmachen? […]

Willkommen Marina Jufer

Seit Januar 2025 arbeitet Marina Jufer für ALS Schweiz und unterstützt tatkräftig die Administration. Im Kurzinterview gibt sie spannende Einblicke in ihre Person. Was hat dich dazu bewegt, Teil unseres […]

Norbert Bundi: «Muskelkrank leben»

Das Buch ist sowohl eine Starthilfe als auch eine Motivation für ein selbstbestimmtes Leben trotz Krankheit. Der Autor berichtet von prägenden persönlichen Erlebnissen vor und nach dem Ausbruch seiner eigenen […]