Im Gedenken an Konrad Hort
Nach dreissig Jahren müsse er seinen Metzgereibetrieb aufgeben, schrieb Konrad Hort auf Facebook. Es gehe nicht mehr. Wenige Monate zuvor war ihm Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert worden. Er ist Anfang […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Tabea Weber contributed 65 entries already.
Nach dreissig Jahren müsse er seinen Metzgereibetrieb aufgeben, schrieb Konrad Hort auf Facebook. Es gehe nicht mehr. Wenige Monate zuvor war ihm Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert worden. Er ist Anfang […]
Teil 4 einer Geschichte über Manuel Arn in fünf Kapiteln – heute über seine Liebe zur Musik. «Das Singen war existenziell für mich», sagt Manuel Arn. Er ist Anfang Vierzig, […]
Nicolas Gloor ist 26 Jahre alt, als ihm die Krankheit ALS diagnostiziert wird. Wir lernten ihn an unseren Austauschtreffen kennen und besuchten ihn für unseren Jahresbericht 2023 bei sich zu […]
„Diagnose ALS: Was kommt auf mich/uns zu?“ Eine ALS-Diagnose verändert vieles – und wirft oft mehr Fragen auf, als Antworten da sind. Unsere zweiteilige Schulung bietet verständliche Informationen, praktische Alltagstipps […]
Am 30. Oktober ist der Tag der pflegenden Angehörigen. Um zu zeigen, was es bedeutet, ein Familienmitglied zu pflegen, lassen uns Manuela Visscher und ihre an ALS erkrankte Mutter teilhaben. […]
Ein Abend voller Austausch, praxisnaher Inputs und wertvoller Anregungen für die tägliche Arbeit – das von ALS Schweiz initiierte Netzwerktreffen im REHAB Basel hat überzeugt. Im Fokus standen die Kopf- […]
Konrad Hort ist Metzger und hat seit bald dreissig Jahren einen eigenen Betrieb in der Berner Gemeinde Köniz. Doch im Februar 2024 informiert er auf Facebook, dass es nicht mehr […]
Kapitel 3 einer ALS-Geschichte – heute mit Valentin und Matthias Arn, deren Vater Manuel seit über zehn Jahren mit der unheilbaren Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) lebt. Wie die beiden jungen […]
Mehr Zugänglichkeit dank Eurokey Ob barrierefreie Toiletten, Treppenlifte oder andere spezielle Anlagen im öffentlichen Raum – viele dieser Einrichtungen sind aus Sicherheits- oder Betriebsgründen verschlossen. Damit sie dennoch für Menschen […]
Für unsere Spendenmailings legen wir jeweils eine Karte mit einem Fotomotiv bei – sie sind bei unseren Unterstützerinnen und Unterstützern sehr beliebt und werden oft aufbewahrt oder weiter verschenkt. Deshalb […]
ALS Schweiz
Frohburgstrasse 4
Postfach
4601 Olten
T +41 44 887 17 20
info@als-schweiz.ch
Montag: 14 – 16 Uhr
Dienstag: 9 – 11 Uhr
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 14 – 16 Uhr
IBAN CH83 0900 0000 8513 7900 1
> Spenden Sie jetzt!
